Hauptversammlung
Am 22. Februar fanden sich knapp 50 Mitglieder zur 29. Hauptversammlung unseres Vereins im Feuerwehrmagazin ein. Die statutarischen Traktanden konnten problemlos abgehandelt werden und sogar für die Wahl des Ersatzrevisors konnte rasch ein Kandidat gefunden werden.Einmal mehr warteten die Anwesenden gespannt auf die Ausführungen des Kommandanten der Feuerwehr, David Nussbaum, der in seiner lockeren Art die Höhepunkte des vergangenen Feuerwehrjahres Revue passieren liess.
Dass bei der Feuerwehr eigentlich nur noch rund jeder vierte Einsatz der effektiven Brandbekämpfung gilt, liess einige Teilnehmer der HV staunen. Wenn man aber die Vielfalt der geleisteten Einsätze betrachtet, realisiert man erst so richtig, welch wichtige Aufgaben die aktive Truppe zu leisten hat. Dies bedingt natürlich einen vollen Einsatz jedes Einzelnen bei den Übungen und vor allem bei den Ernstfalleinsätzen. Die Zeiten, die Fritz Widmer in seinem Chanson über die «Houptüebig vor Fürwehr vo Oberglunggewil» besang, sind definitiv vorbei.
Grussworte der Vertreter unseres befreundeten Feuerwehrvereins Basel und unseres Gemeindepräsidenten, Benjamin Marti, rundeten den offiziellen Teil ab. Das traditionelle Erbsmues, wiederum von Role Braunschweiler hervorragend zubereitet, fand zum Abschluss des Abends genau so grossen Anklang wie die ebenso zur HV gehörenden Cremeschnitten von Fahrnis.
Kein Scherz! Montag, 1. April: Stamm im «Frohsinn» bei Silvia und Manfred Riepl.