Willkommen beim Feuerwehrverein Belp

Gegründet wurde der Feuerwehrverein Belp am 12.01.1990 mit dem Zweck die Freundschaft und die Kameradschaft aktiver und ehemaliger Belper Feuerwehrleute zu erhalten und auszubauen. 
Wichtig ist uns auch der Kontakt zu andern Feuerwehrvereinen und Feuerwehr Veteranenfahrzeugverbindungen. 

Unsere Oldlady hat schon manche Hochzeit begleitet oder Veteranentreffen besucht. 

Mit unserer Website möchten wir Aktive und Interessierte über unsere Vereinsanlässe informieren und von Erlebtem berichten.

Feuerwehr - eine Kameradschaft mit Bestand!

Mitglied werden? Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldeformular

 

 

30 Jahre Feuerwehrverein Belp (FWV Belp)

Ru/mf. Gründungsmitglied Hansjörg Heiz ist seit 30 Jahren dem FWV treu. Er hat während 20 Jahren all die ausführlichen und interessanten Berichte im «Belper» verfasst. Auf die Hauptversammlung (HV) vom 21. Februar hin hat sich Hansjörg zu einem Kürzertreten entschieden. Der Vorstand bedauert das sehr. Für jeden Buchstaben und sein Engagement im Vorstand sagt der FWV «danke tuusig»! Hansjörg Heiz wird für seinen besonderen Einsatz mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Zudem ist unsere Sekretärin Corinne Burkhalter nach 4-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand zurückgetreten. Auch da ein herzliches Dankeschön für ihren Beitrag zu Gunsten des Vereins. Für die Nachfolge konnten wir Marianne Fankhauser gewinnen, danke für die Bereitschaft, für den FWV Teamarbeit zu leisten.

An der 30. HV wurden alle Traktanden ordnungsgemäss behandelt. Das Traktandum 7, Old Lady, die 20 Jahre im Besitz des FWV ist, war für den Präsidenten sehr emotional und ausgiebig. Die Instandstellung des Feuerwehrfahrzeugs ist aufwändig und kostet Geld, die festen Jahreskosten sind noch nicht dazugerechnet. Der Betrieb kann nicht mehr selbsttragend geführt werden. Der Vorstand hat der Versammlung vorgeschlagen, das Oldtimer-Fahrzeug zu verkaufen, was einstimmig angenommen wurde. Dem Betriebsteam herzlichen Dank für die Stunden, die für die Old Lady in all den Jahren erbracht wurden. Es war sicher nicht der Entscheid,den man sich gewünscht hat, doch es geht nicht anders. Sicherheit geht vor!

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und all denen, die diesen Bericht lesen, gute Gesundheit «u heit Sorg i dere nid grad eifache Zyt. Viu Chraft!».

Stamm bis auf weiteres abgesagt

Der Stamm vom 6. April 2020 im Restaurant Frohsinn bei der Familie Riepl kann nicht statt finden.

Dies wäre der letzte Stamm im Frohsinn gewesen. Familie Riepl übernimmt Anfang Juni den Gasthof Linde in Belp.

Über die weiteren  Durchführungen des Stamm informieren wir hier auf der Webseite oder per Newsletter mit Email. Wir freuen uns auf die Zeit welche hoffentlich wieder etwas Normalität bringt und wir wie gewohnt zu einem "Schwatz" zusammen sitzen können und etwas Gemütlichkeit fördern.

In dem Sinn bleibt alle Gesund und "häbet Sorg"

Der Vorstand

Dezembermarkt - Neujahrsapéro

Der Dezembermarkt vom 1. Dezember 2019 erforderte von unserem Event-Team und seinen Helfenden einmal mehr einen vollen Einsatz. Trotz – oder wegen (?) – des nicht allzu guten Wetters konnten wir mit dem Ergebnis des Tages zufrieden sein. Bei einzelnen Angeboten mussten wir sogar noch für Nachschub sorgen. Bei den Getränken zeichnete sich rasch ein Trend zu den warmen, respektive wärmenden Getränken ab. Dass die angebotenen Speisen auf Zustimmung trafen, war für uns eigentlich nicht überraschend und so verwunderte es nicht, dass sogar Majestäten sich bei uns labten. Unsere Küchenbrigade unter der Leitung von Roger Grandjean freute sich denn auch über den Besuch des einzigen amtierenden Schweizer Königs, der sich persönlich für die Verpflegung bedankte (siehe Bild).


Neujahrsapéro. Unser traditioneller Neujahrsapéro fand wiederum im Feuerwehrmagazin statt. Rund 25 Personen nahmen daran teil, darunter auch einige aktive Feuerwehrler, die eben von einem durch einen Kaminbrand in der Viehweid verursachten Ernstfalleinsatz zurückkehrten. Somit hat es im neuen Jahr auch für die Feuerwehr Regio Belp in unserem Gemeindegebiet sehr früh den 1. Einsatz gegeben.

Ausblick: Am 21. Februar findet unsere Hauptversammlung statt. Wie jedes Jahr ist der Vorstand für Vorschläge zu verschiedenen Anlässen sehr dankbar. Besten Dank bereits jetzt.
Nicht vergessen: Der nächste Stamm findet am 3. Februar wie gewohnt bei Silvia und Manfred Riepl im «Frohsinn» statt.

Vereinsanlass beim Boule Club Belp

 

 

 

 

 

 

Am 25. Oktober fand unser Vereinsanlass beim Boule Club Belp statt. Rund 20 Mitglieder fanden sich zu einem gemütlichen Abend beim Neumattschulhaus auf dem Platz des Boule Clubs ein, wo wir durch deren Präsidenten eine Einführung 17 in diese unterhaltsame und trotzdem sehr anspruchsvolle Sportart erhielten. Das anschliessende Plauschturnier zeigte rasch einmal auf, dass es gar nicht so einfach ist, auf einem eher unruhigen Gelände die Kugeln präzis zu platzieren. Obschon in der Regel die guten Tipps der beratend tätigen Mitglieder des Boule Clubs einzuhalten versucht wurden, gerieten viele Würfe zu kurz oder zu lang, zu weit links oder rechts. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch und beim anschliessenden Grillplausch im Klubhaus wurden die Spiele noch eingehend analysiert. Den Freunden vom Boule Club sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt für diesen gelungenen Abend. Dezembermarkt. Am 1. Dezember findet der nächste Dezembermarkt statt. Auch in diesem Jahr betreibt das Event-Team unseres Vereins, unterstützt durch viele Helferinnen und Helfer, die Festwirtschaft im Zelt auf dem Dorfschulhausplatz. Alle diejenigen, die unser Zelt kennen, werden uns sicher wieder einen Besuch abstatten und alle anderen sind herzlich eingeladen, unser vielseitiges Angebot zu testen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Anlässe

03. Dezember 2023
Dezembermarkt
Kategorie: Anlass Event-Team
07:00 - 19:00
04. Dezember 2023
Stamm Restaurant Linde
Kategorie: Monatsstamm
19:15 - 23:00
01. Januar 2024
Neujahrsapéro
Kategorie: Vereinsanlässe
16:00 - 17:00
01. Januar 2024
Stamm Restaurant Linde
Kategorie: Monatsstamm
19:15 - 23:00