Am Freitag, 24. Februar, fand unsere Hauptversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder fanden den Weg in das Feuerwehrgebäude. Unser Präsident Anton Ruprecht startet pünktlich mit der Versammlung. Wir konnten auch befreundete Vereine wie Feuerwehrverein Biel, Basel und Heimberg, sowie einen Mitglied des Gemeinderates begrüssen. Nach den Jahresberichten des Präsidenten Toni Rupprecht, des Obmanns Märsche Kaspar Schaffner und des Event-Teams durch Roger Grandjean wurde gespannt auf die Wahlen gewartet. Unser Präsident Anton Ruprecht hatte schon vor einem Jahr seinen Rücktritt aus dem Vorstand angekündet. Ebenfalls hat Kaspar Schaffner seinen Rücktritt bekanntgegeben.
Als neuer Präsident wurde der bisherige Vize-Präsident Roger Grandjean einstimmig und mit Applaus gewählt. Als neuer Beisitzer konnte Patrick Zimmermann, ein aktiver „Feuerwehrler“, gewonnen und in den Vorstand gewählt werden. Durch die Wahl des Vize-Präsidenten zum Präsidenten war diese Funktion auch neu zu besetzen. Hier stellte sich der ehemalige Feuerwehr Kommandant David Nussbaum zur Verfügung.
Bei den Ehrungen wurde Erhard Künzi als Ehrenmitglied vorgeschlagen. Erhard war bereits Jahre vor der Gründung unseres Vereins damit beschäftigt mit anderen Feuerwehrvereinen wie Basel, Biel und Bern einen Feuerwehrverein Belp zu gründen. Ebenfalls als Ehrenmitglied gewählt wurde Kaspar Schaffner für seinen über 20-jährigen Einsatz als Obmann Märsche.
Der Ehrenpräsident Peter Käser sorgte mit seinem Antrag für Emotionen. Peter schlägt Anton Ruprecht zum Ehrenpräsidenten vor und tritt aus diesem Grund aus dem Verein aus, damit diesem Antrag stattgegeben werden kann. Ein Votum aus der Versammlung liess nicht lange auf sich warten; Stefan Neuenschwander fand diesen Schritt und die Geste von Peter Käser, dass er seinen Platz dafür freigeben muss, nicht der Vernunft entsprechend. Er stellte den Antrag an die Versammlung, dass es auch zwei Ehrenpräsidenten in unserem Verein geben kann. In den Statuten ist dies nicht umschrieben und allenfalls sind diese auf die nächste Versammlung zu ändern. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt und Anton Ruprecht wurde mit einem „Standing-Ovation“ als Ehrenpräsident gewählt (ich meinte das eine oder andere feuchte Auge gesehen zu haben). Mit zwei Ehrenpräsidenten starten wir ins neue Vereinsjahr.
Der Co-Kommandant der Feuerwehr-Regio-Belp Reto Bützberger präsentierte das vergangene Jahr mit Bildern und imposanten Zahlen. Dieses Traktandum ist immer wieder das „highlight“ des Abends. Im Anschluss an die Versammlung lud das Event-Team zu Hamme, dem weltbesten Kartoffelsalat aus dem Restaurant Kiora und zur traditionellen Fahrni-Cremeschnitte ein.
Neue Mitglieder: Livia Seiderer, Nadja Mathis, Tino Kühni und Stefan Hutmacher. Alles aktive Angehörige der Feuerwehr Regio Belp.
Verstorben 2022: Urs Schweizer. Ausgetretene: 4 Mitglieder.
Somit ist der aktuelle Mitgliederbestand bei 160 Mitgliedern!